FRIDA macht inspirierende Frauen aus der Digitalbranche sichtbar, stellt spannende Felder im MINT-Bereich vor und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für Frauen in der digitalen Arbeitswelt – und hat für all das zurecht den diesjährigen Impact of Diversity Award in der Kategorie „Women in STEM/MINT” abgeräumt. Wir finden: Das muss gefeiert werden!
Bildnachweis: Jens Oellermann
Die Tech-Branche hat eine strahlende Zukunft und das nicht zuletzt dank der Weitsicht von Projekten, die Gender-Diversität in den MINT-Fächern fördern. Eines davon? Die nun preisgekrönte Initiative „FRIDA – Frauen in der digitalen Arbeitswelt“. FRIDA setzt neue Maßstäbe, die bestätigen: Diversität ist keine Option, sondern ein Imperativ für den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt.
Der renommierte Impact of Diversity Award, der in der Kategorie „Women in STEM/MINT“ an FRIDA verliehen wurde, ist ein strahlender Beweis dafür, dass die Mission von FRIDA, Gender-Diversität zu fördern, Früchte trägt. Es ist eine Würdigung für das Engagement, die harte Arbeit und die visionäre Ausrichtung des Projekts, das sich der Sichtbarmachung und Förderung von Frauen in der digitalen Arbeitswelt verschrieben hat.
Die Vision hinter FRIDA
FRIDA entstand aus der Notwendigkeit heraus, fehlende weibliche Vorbilder in der IT-Branche zu präsentieren. IDas Projekt setzt darauf Projekt darauf, Frauen zu motivieren und ihnen durch die Geschichten erfolgreicher IT-Frauen den Weg in MINT-Berufe zu ebnen.
Dank FRIDA werden individuelle Geschichten in inspirierenden Kurzvideoreihen lebendig: Ganz verschiedene weibliche Rolemodels gewähren authentische Einblicke in ihre Karrierewege und leisten Pionierarbeit für die junge Generation von Frauen, die eine Laufbahn in diesen Bereichen anstreben.
Erfahre mehr über die FRIDA-Frauen:
Ein Frühling für MINT: Die IU Kampagne für mehr Frauen in Tech
FRIDA ist nur ein Teil der ehrgeizigen Mission der IU Internationalen Hochschule (IU), die akademische und berufliche Landschaft für Frauen in technischen Feldern neu zu gestalten. Innovative Formate, wie interaktive Ringvorlesungen von engagierten Professorinnen, zielen darauf ab, die IT-Welt für eine zukünftige Generation von Technikenthusiast:innen zu erschließen.
Das Women in Tech Stipendium an der IU
Auch die Initiative „Culture of Everyone“, die es in die Top 10-Finalist:innen des Audience Awards schaffte, unterstreicht die kontinuierliche Arbeit der IU auf dem Weg zu mehr Vielfalt, Toleranz und Offenheit.
Abschließendes Prädikat: Anerkennung, die zur Fortsetzung inspiriert
Die IU bedankt sich herzlich bei allen an FRIDA Beteiligten: Den mutigen IT-Frauen, die ihre Erfolgsgeschichten teilten, den kreativen Köpfen hinter dem Projekt, sowie der institutionellen Unterstützung, die es ermöglicht hat, dass FRIDA seinen Zweck erfüllt und weiterhin erfüllen wird.
Entdecke mehr über FRIDA: FRIDA – Frauen in der digitalen Arbeitswelt.
Bist Du bereit, Teil der MINT-Revolution zu sein? Besuche unsere Übersichtsseite zum Thema Women in Tech und werde Wegbereiter:in in einer diversifizierten und inklusiven Zukunft der Technologie.
Eine der größten Leidenschaften in meinem Leben? Definitiv das Storytelling! Im Marketing-Team an der IU Internationalen Hochschule kann ich das perfekt für meine Texte nutzen. Wenn ich gerade keine Wörter aneinanderreihe, bewege ich Hanteln, kritzle ich in mein Skizzenbuch oder fotografiere die Welt um mich herum.
Stefka
IU Redakteurin